Aktuelles
Die Hospiz- und Palliativarbeit unterliegt in weiten Teilen gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien, die durch die Intressensvertretung des Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. stehts weiter ausgedehnt- und in ihrer optimalen, praxisnahmen Umsetzung gefördert werden. Die Hospizbewegung rückt die Belange schwerkranker und sterbender Menschen auf eine bundesweite Plattform, um stets angepasstere Gesetzgebungen zu initiieren und durch Netzwerkarbeit eine einheitliche Qualität in der Hospiz- und Palliativarbeit zu gewährleisten.
Auf dieser Seite möchten wir Sie über Neuerungen und Entwicklungen in der Hospiz- und Palliativmedizin informieren. Haben Sie Fragen zu allgemeinen Themen oder benötigen detalliertere Informationen zu Neuerungen und Änderungen?
Aktuelle Thematiken im Bereich der Hospiz- und Palliativarbeit finden Sie auch unter:
https://www.bmg.bund.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2015-4/hospiz-und-palliativgesetz.html
Wir stehen Ihnen zur Seite und beantworten Ihre Fragen gerne in einem persönlichen Gespräch oder am Telefon.
Ausbildung als Hospizhelfer
Zur Zeit arbeiten in unserer Gruppe 16 ehrenamtliche Helfer. Die Ausbildung ist hierfür eine notwendige und hilfreiche Basis.
Alle TeilnehmerInnen unserer letzten Ausbildungsreihe haben mit Erfolg abgeschlossen. Wir wünschen wir viel Freude und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Wenn Sie Interesse an ehrenamtlicher Hospizarbeit haben, sprechen Sie uns jeder Zeit an. Wir informieren und beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten, die unsere Gruppe Ihnen bieten kann.
Wir arbeiten auf verschiedenen Ebenen mit Hospiz-Gruppen bzw.-Vereinen der Region zusammen und erweitern stetig unser Netzwerk. Nur so kann die Hospiz- und Palliativarbeit überregional und effizient arbeiten.